
Herkunft: Pfaffstätten, Ried Tagelsteiner
Rebsorte: Rotgipfler
Weinsensorik: mittleres Gelbgrün; gelbe Ringlotten, Nuancen von frischer Birne und zarten Wiesenkräutern; am Gaumen stoffig, kraftvolle Textur, feiner Säurebogen, gutes Reifepotenzial; ein vielseitiger Speisenbegleiter
Harmoniert mit: Meeresfrüchten, Lachsfilet auf Kokosrisotto, Schwertfischtartar, Spargelmousse, gekochter Schweinslunge auf Wurzelgemüse,
Werte: 13 % Alkohol; 5,9 g/l Säure; 2,9 g/l Restzucker
Ausbau: 3 Stunden Maischestandzeit, Spontangärung im großen Akazienholzfass, auf der Hefe bis März
Bodenart: Braunerde, Muschelkalk – kräftiger, lehmreicher Boden
Bodenpflege: biologische Produktion, artenreiche Begrünung in jeder Zeile
Lese: Ende September